Archive for the Category »ALLE ARTIKEL «

Aktueller Stand der Rallyevorbereitung

Der Sommer 2021 steht bevor. Die sinkenden Infektionszahlen lassen Reisen und Urlaub wieder möglich werden. Die EU bemüht sich, in den Mitgliedstaaten einheitliche Regeln zu etablieren.

Aber ebenso wichtig ist für uns die Frage nach Einreise und Veranstaltungsablauf der Rallye Ende Oktober in Tunesien.

Die Infektionszahlen in Tunesien liegen derzeit auf etwas höherem Niveau als in Deutschland. Allerdings sind die Großräume Tunis und Gabes besonders betroffen. In den anderen Regionen des Landes, speziell im Süden, wo unsere Rallye stattfinden wird, ist die 7-Tages-Inzidenz deutlich niedriger als in den meisten europäischen Ländern.

Und auch bei den Einreisevorschriften gab es einige Erleichterungen. Auf den Tourismus angewiesen, hat Tunesien im Wesentlichen die gleichen Regeln, die auch in der EU gelten:

Vollständig geimpfte oder genesene Personen müssen keinen PCR-Test mehr vorlegen. Ebenso entfällt die Quarantäne-Pflicht. Alle anderen Reisenden müssen bei Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Danach folgt normalerweise eine mindesten 7-tägige Quarantäne, von der die Teilnehmer von Pauschal- und Gruppenreisen aber ausgenommen sind.

Im Klartext heißt das für die Teilnehmer der Rallye El Chott:

Einreise nach Tunesien ohne Auflagen für vollständig geimpfte, genesene und negativ getestete Personen.

Somit steht auch unserer Vortour nichts mehr im Wege. Da wir alle bereits für 2020 geplanten Tagesetappen unverändert übernehmen, auch die Roadbooks waren ja bereits gedruckt, wird es sich eher um eine Kontrolltour handeln. Der Termin vom 18.09.-02.10.2021 liegt nahe vor dem eigentlichen Rallye-Termin. Somit werden wir euch nach der Vortour nicht nur zu den Strecken und Übernachtungsmöglichkeiten sondern auch bezüglich eventuell geforderter Hygienemaßnehmen auf den aktuellsten Stand bringen können.

Bis dahin wünschen wir allen Teams eine gute Vorbereitungszeit.

Bleibt gesund!

40 jähriges Jubiläum: Rallye El Chott 1981 – 2021

24.10. – 01.11. (04.11.) 2021

Nachdem wir Corona-bedingt die auf Ende März 2021 verschobene Rallye „El Chott 2020“ endgültig absagen mussten, unternehmen wir nun alle Anstrengungen, um für Oktober 2021 eine tolle Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre Rallye El Chott 1981-2021“ zu organisieren.

Dazu laden wir neben allen aktiven und früheren ElChott-Teilnehmern natürlich auch alle anderen Teams und Fahrer ein, die unsere Leidenschaft für den Marathon-Rallyesport in den faszinierenden Dünenlandschaften Nordafrikas teilen. Und selbstverständlich gibt es, wie schon in den letzten Jahren, in unseren beiden geführten Touristikgruppen auch zur Jubiläumsveranstaltung wieder die Möglichkeit, Tunesien individuell und abseits der klassischen Touristikrouten kennenzulernen.

Ab 15.02. 00:00 Uhr sind Anmeldungen per online-Nennformular möglich. -> Anmeldung

El Chott 2020 leider abgesagt

Für den 18. Februar hatte ich die endgültige Entscheidung über die Durchführung der auf Ende März 2021 verschobenen Rallye ElChott 2020 angekündigt. Diese Entscheidung ist bereits heute gefallen:

Leider kann die Rallye auch im Ausweichzeitraum nicht stattfinden.

Trotz größter Bemühungen aller an der Organisation beteiligten ist es unter den derzeitigen Umständen nicht möglich, den sicheren Ablauf der Veranstaltung in Tunesien seriös zu garantieren.

Die covid-19-Infektionszahlen in Europa aber auch in Tunesien sind nach wie vor hoch. Dazu kommt die Sorge vor der Ausbreitung neuer Mutationen des Virus. Auf dieser Grundlage ändern sich die Ein- und Ausreisebeschränkungen aller betreffenden Länder immer wieder. Die meisten europäischen Regierungen raten von nicht notwendigen Auslandsreisen dringend ab. Und selbst wenn wir mit einem entsprechenden Hygiene- und Vorsorgeplan in Tunesien einreisen dürften, wird uns derzeit keine Behörde den reibungslosen Ablauf der Rallye garantieren. Auch geplante tägliche PCR-Schnelltests würden daran nichts ändern:

Was wäre, wenn auch nur ein Teilnehmer positiv getestet würde? Wird die Rallye dann unterbrochen? Müssen dann womöglich alle Teilnehmer für einen bestimmten Zeitraum in Quarantäne? Oder sollen wir das betroffene Team zurücklassen?

All das sind Fragen, auf die ich im Moment keine Antworten bekomme. Unter diesen Bedingungen ist es mir und dem gesamten Team nicht möglich, die Rallyedurchführung abschließend zu planen oder gar einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Somit gibt es zur Absage der Veranstaltung leider keine Alternative.

Mit allen betroffenen Teilnehmern werde ich mich per e-mail persönlich in Verbindung setzen.

Am Ende dieses außergewöhnlichen Jahres …

… bedanken wir uns bei allen Teams, unseren Geschäftspartnern und Sponsoren für die gute Zusammenarbeit und bei den vielen ORGA-Mitarbeitern  und natürlich bei allen Freunden für ihre große Einsatzbereitschaft und Unterstützung.

Für 2021 wünschen wir für uns alle die Rückkehr zur Normalität, um mit euch erneut tolle Erlebnisse auf unseren geplanten Veranstaltungen zu erleben.

ElChott 2020 – der neue Termin steht fest

Zu einem Zeitpunkt, an dem wir in früheren Jahren das Fazit der hinter uns liegenden Veranstaltung veröffentlichten, geben wir in diesem Jahr den Ersatztermin bekannt, um die Rallye überhaupt erst einmal durchzuführen.

Die regulären Termine anderer im Frühjahr geplanter Veranstaltungen sowie einige „Nachholetermine“ verschobener Events haben es uns nicht leicht gemacht, einen geeigneten Zeitraum zu finden.

Und noch eines kommt erschwerend hinzu: Ob die Rallye im angegebenen Zeitraum stattfinden kann, hängt ganz wesentlich davon ab, wie sich die Corona-Pandemie in den nächsten Monaten entwickelt und ob bis zum März 2021 die derzeit geltenden Reise- bzw. Einreisebeschränkungen aufgehoben sind.

Gern würde ich den Ersatztermin für die ElChott 2020 mit mehr Sicherheit verkünden, aber das ist unter den aktuellen Gegebenheiten leider nicht möglich. Andererseits gibt es nun für alle potentiellen Teilnehmer, Serviceteams und Mitarbeiter der Organisation eine Grundlage für ihre persönliche Planung.

In diesem Sinne hoffe ich, dass wir die ElChott 2020 mit 5 monatiger Verspätung wie geplant durchführen können, denn für den Oktober 2021 steht ja bereits die Jubiläumsrallye „40 Jahre ElChott 1981-2021“ auf dem Programm.

Bis dahin – bleibt gesund und drückt die Daumen.

ElChott 2020 muss leider verschoben werden

Entsprechend der aktuellen Entwicklungen des covid-19- Infektionsgeschehens in Tunesien aber auch in Europa bleibt uns leider nicht anderes übrig, als die Veranstaltung zu verschieben.

Alle an der Organisation der Veranstaltung beteiligten haben nichts unversucht gelassen, die Rallye auch unter den derzeit schwierigen Bedingungen durchzuführen. Mit unserem Hygiene- und Vorsorgekonzept hatten wir die Voraussetzung für die Einreise nach Tunesien und die Erteilung der Veranstaltungsgenehmigung geschaffen. Aber die rasante Entwicklung des Infektionsgeschehens hat all unsere Bemühungen zunichte gemacht.

  • Die Zahl der Neuinfektionen in Europa nimmt dramatisch zu.
  • Immer mehr europäische Länder (Frankreich, Schweiz, Spanien, Tschechien, Großbritannien) befinden sich auf der „roten Liste“ des tunesischen Gesundheitsministeriums. Die für die Rallye vorgesehene Ausnahme vom Einreiseverbot für Bürger dieser Länder kann nicht länger aufrecht erhalten werden, zumal die Prognose für Ende Oktober eine weitere Verschlechterung der Situation voraussagt.
  • Während Tunesien im Frühjahr und Sommer nur geringe Infektionszahlen zu verzeichnen hatte, wird es jetzt von der Pandemie um so härter getroffen. Die Zahl der Neuinfektionen hat sich seit Anfang August verhundertfacht (aktuell fast 3.000 pro Tag). Unter diesen Bedingungen können Sport- oder Reiseveranstaltungen quer durchs Land natürlich nicht mehr genehmigt werden. Bereits erteilte Genehmigungen werden zurückgenommen.
  • Seit gestern ist Tunesien zum Risikogebiet erklärt worden. Rückreisende müssen, zumindest in Deutschland, in Quarantäne. Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, ob das für ihn vertretbar ist. Von meinen ehrenamtlichen ORGA- und Servicemitarbeitern kann ich dies dagegen nicht verlangen. Immerhin ist das auch eine Frage von Urlaubs- und Verdienstausfall. Und viele Arbeitgeber haben Sanktionen angekündigt, wenn Mitarbeiter in Risikogebiete reisen.
  • Außerdem könnte es weitere Probleme geben. Wie und ob unsere Teilnehmer aus den sogenannten „Risikoländern“ Ende Oktober und Anfang November die Transitländer zur Fähre und zurück passieren dürfen, ist noch völlig unklar.

Als Veranstalter bleibt mir unter diesen Umständen leider nichts anderes übrig, als die Rallye „ElChott 2020“ auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Nach Prüfung möglicher Ausweichtermine (März/April 2021) werden wir den neuen Veranstaltungszeitraum in Kürze bekannt geben.

Bis dahin – bleibt gesund und drückt uns allen die Daumen, dass dann wieder etwas mehr Normalität herrscht.