Archive for the Category »ALLE ARTIKEL «

Einreisebedingungen für Tunesien

In diesem Jahr ist nichts wie bisher.

Uns allen ist klar, dass die „ElChott 2020“, wie andere Sport- oder Reiseveranstaltungen auch, nur unter klar definierten Bedingungen stattfinden kann. Dazu wird es ein umfassendes Hygiene- und Vorsorgekonzept geben. Und auch, wenn vermutlich einige Einschränkungen auf uns zukommen, bemühen wir uns, den geplanten Veranstaltungsablauf einzuhalten.

Wichtigste Auflage allerdings ist der bei Einreise vorzuweisende negative PCR-Test. Das Testergebnis darf bei unserem Eintreffen in Tunesien am 25.10.2020 nicht älter als 120 h sein.

Für die rechtzeitige Durchführung des Tests und die Vorlage des Ergebnis hat jeder Teilnehmer in Eigenverantwortung zu sorgen.

Die Roadbooks sind druckfertig

Alle auf der Vortour gemachten Aufzeichnung sind ausgewertet. 

Die Routen der Tagesetappen sowie die Fahrstrecken der Serviceteams sind endgültig festgelegt.

Die Rallye-Roadbooks für 10 Tagesetappen sind druckfertig:

  • 1.441 Roadbookbilder – Gesamt: 2.520 km – WP’s: 1.365 km

Die Service-Roadbooks sind ebenfalls druckfertig:

  • 261 Roadbookbilder – 1.926,5 km Servicestrecken

Die Rallye El Chott 2020 kann stattfinden !

Zurück von unserer Vortour verkünden wir froh und auch ein wenig stolz: Die Rallye „El Chott 2020“ kann im geplanten Zeitraum und nahezu ohne Einschränkungen stattfinden. 

  • Alle geplanten Strecken sind kontrolliert.
  • Hotels und Camps sind ebenfalls geprüft.
  • In den nächsten Tagen werden die Roadbooks erstellt.
  • Der Genehmigung der Rallye durch die tunesischen Behörden steht nichts mehr im Wege.

Jahrelange kontinuierliche Zusammenarbeit mit den immer gleichen Ansprechpartnern zahlt sich eben aus, besonders dann, wenn die Voraussetzungen mal schwierig sind.

Fazit: Wir bieten euch die Möglichkeit in 2020 doch noch eine echte Wüstenrallye mit immerhin 1.600 Wertungskilometern (gesamt 2.600 km) zu fahren.

  • als motorsportliche Herausforderung im extremen Gelände
  • als Trainig für „größere Aufgaben“ unter Wettbewerbsbedingugen
  • als echtes „Dünenabenteuer“ in unserer Discovery Class
  • um in der Adventure Class Tunesien individuell zu erleben
  • oder um in diesem „verrückten“ Jahr einfach mal rauszukommen

Wichtig für eure Anmeldungen:

  • Nennschluss für „Normalbucher-Preis“ bis zum 23.08. verlängert
  • Nennschluss für „Spätbucher-Preis“ bis zum 13.09. verlängert

Und hier findet ihr die online-Anmeldeformulare: -> Anmeldung

Aktuelle covid-19 Informationen:

Tunesien wurde von der Corona-Pandemie weit weniger betroffen als Europa oder die nordafrikanischen Nachbarländer. Ursache dafür sind neben viel geringerer Reiseaktivität der Tunesier vor allem auch konsequentes Handeln der Regierung. Alle Maßnahmen wie Reise- und Ausgangsbeschränkungen, Abstandsregeln oder das Tragen von Mund-/Nasenschutz wurden frühzeitig und landesweit in Kraft gesetzt. Ähnlich wie bei uns sind die Hygienemaßnahmen nach wie vor aktuell. Alle anderen Einschränkungen konnten zwischenzeitlich aufgehoben werden. In den ländlichen Regionen des tunesischen Südens oder in der Wüste selbst, also da wo die Rallye stattfindet, ist die Zahl der Infizierten so gering, dass es nahezu kein Ansteckungsrisiko gibt.

Die Folgen der weltweiten Pandemie, der faktische Zusammenbruch des Tourismus, treffen Tunesien als klassisches Urlaubsland dagegen um so härter.

Nach derzeitigem Stand gibt es für die meisten Europäer keine Auflagen bei der Einreise nach Tunesien. Bei Erhöhung der Zahl der Neuinfektionen im Land ist ein vorzuweisender negativer Test im Gespräch. Bei uns ist Tunesien NICHT als Risikogebiet eingestuft. Dementsprechend ist also auch bei der Rückreise mit keinen besonderen Auflagen zu rechnen.

Die Vortour beginnt!

24.07.2020 – 10:00

  • Die Vorräte für die nächsten 2 Wochen sind verstaut.
  • Die Navigations- und Tracking-Geräte sind installiert. 
  • Mit der Anreise zur Fähre beginnt die Vortour zur El Chott 2020

Nächster Halt: Bellinzona (CH) – Treffpunkt mit Team „Santana“

Aktuelle Informationen von der Tour, Fotos und weitere News findet ihr hier: https://www.facebook.com/ElChott/

Und per satellitengestütztem Tracking könnt ihr unseren täglichen Routen durch Tunesien folgen: -> EXPLONA-Tracking-website

Tunesien, wir kommen!

Ab dem 27. Juni sind die Grenzen Tunesiens für den allgemeinen Reiseverkehr wieder geöffnet.

Deutschland, Italien, Österreich, die Schweiz und die meisten anderen europäischen Ländern sind auf einer Liste des Tunesischen Gesundheitsministeriums als Länder „mit niedrigem Covid-19-Risiko“ eingestuft. Reisende aus diesen Ländern sind von allen bisher diskutierten Maßnahmen ausgenommen.  

Keine Quarantäne, kein vorzuweisender negativer Test – unserer Vortour steht nun nichts mehr im Wege. Tunesien, wir kommen.

Auch wenn wir zur Zeit leider noch nicht wissen, wie viele Teams sich endgültig für die „El Chott 2020“ anmelden, werden wir mit zwei Fahrzeugen alle geplanten Wertungsprüfungen und Servicerouten prüfen, um anschließend die Roadbooks zu schreiben. 

Nach Monaten der Ungewissheit freuen wir uns sehr, für 2020 nun doch eine Marathonrallye anbieten zu können. Für manche Amateure wird die Veranstaltung der Höhepunkt des Rallye-Jahres sein. Andere nutzen die „El Chott“ zum Testen und Trainieren und wieder andere wollen Tunesien in einer unserer beiden Touristikgruppen erkunden.

Ihr alle seid herzlich eingeladen: Teilt unsere Leidenschaft!

Bitte unterstützt uns durch eine baldige Anmeldung. -> Nennformular

Alle Anmeldegebühren werden selbstverständlich erst fällig, wenn auch die Durchführung der Rallye endgültig bestätigt ist.

Stand der Rallyevorbereitung

WICHTIG: 

Wir bemühen uns trotz der Corona-Einschränkungen, die „El Chott – Sahara-Rallye de Tunisie“ wie geplant durchzuführen. Damit wollen wir auch in 2020 allen Rallye-Enthusiasten die Möglichkeit bieten, tollen Motorsport auf einer Marathon-Rallye zu erleben.

Maßnahmenkatalog der tunesischen Regierung (Stand: 10.06.2020)

Die tunesische Regierung hat seit dem 12. März eine Reihe von Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie erlassen. Seit dem 04.05. werden schrittweise Lockerungen vorgenommen.

Seit dem 04.06. sind Reisen zwischen den Gouvernoraten wieder ohne Sondergenehmigung möglich. Die Ausgangssperre zwischen 23 und 5 Uhr wurde am 09.06. aufgehoben. Das Gebot, Nase-Mund-Schutz zu tragen, und die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln bleiben bestehen.

Die Öffnung der Grenzen für den allgemeinen Reiseverkehr ist für den 27. Juni 2020 geplant.

All dies macht uns optimistisch, dass Ende Oktober – immerhin erst in mehr als 4 Monaten, eine Rallye ohne größere Einschränkungen stattfinden kann.

Da im Moment noch offen ist, unter welchen Bedingungen die Einreise ab Ende Juni möglich sein wird (Quarantäne, Vorweisen eines negativen Tests oder nur Fieber messen), ist die Durchführung unserer für Ende Juli geplanten Vortour noch nicht endgültig gesichert. Sobald dafür das OK aus Tunesien vorliegt, werden wir alle geplanten Wertungsprüfungen und die benötigten Roadbooks vorbereiten können.

Ihr könnt uns am besten unterstützen indem ihr eure Teilnahme durch eine baldige Anmeldung signalisiert. -> http://www.elchott.com/archives/category/nennformular

Alle Anmeldegebühren werden selbstverständlich erst fällig, wenn die Durchführung der Rallye endgültig bestätigt ist.

Rallyepräsentation ist auf später verschoben

Soeben haben wir aus dem Hotel „Eisenacher Haus“ die Information erhalten, dass der bisherige Pächter den Hotelbetrieb nicht weiter fortführt.

Unabhängig von den Corona-Auflagen wird das Hotel bis auf weiteres geschlossen bleiben. Somit kann die Rallyepräsentation zum geplanten Zeitpunkt leider nicht stattfinden.

Neuer Ort und Termin für das Teilnehmertreffen werden sich auch nach dem Termin unserer Vortour richten. Diese wird vermutlich im Juli/August stattfinden. Danach haben wir alle Informationen, auf deren Grundlage wir eine detaillierte Rallyepräsentation anbieten können.

Ich möchte noch einmal betonen, dass wir alles daran setzen, die El Chott 2020 wie geplant durchzuführen. Aber dafür benötigen wir gerade in der jetzigen Situation dringend eure Unterstützung:

Bitte meldet euch schnellstmöglich an. Nutzt die Zeit bis zum Nennschluss für normales Nenngeld am 05.07.2020 für eure online-Nennung.

Eine Rallye kann es nur mit ausreichender Teilnehmerzahl geben !