… die Entscheidung ist gefallen!
Auch wenn es mir ausgesprochen schwer gefallen ist, die Rallye für 2025 abzusagen, war leider keine andere Entscheidung möglich.
Der Stichtag dafür war seit langer Zeit bekannt. Und mal ganz ehrlich: Mit 15 oder 16 der zum 31.03.2025 benötigen 20 Anmeldungen für den Wettbewerb wären wir vermutlich trotzdem zur Vortour gestartet. Ich hätte trotzdem die Roadbooks vorbereitet und drucken lassen. Und im Oktober wären wir dann mit 18 oder 20 Teams in Wertung nach Tunesien gereist – wieder eine sehr kleine Rallye, aber immerhin eine Rallye.
Doch stattdessen ist bis heute nur ein einziger Motorradfahrer im Wettbewerb angemeldet. Da kann mit den Erfahrungen der letzten Jahre auch der kühnste Optimist nicht glauben, noch mindestens 19 Teams zur Teilnahme zu bewegen.
Fazit für 2025:
Im angekündigten Zeitraum werden wir für alle, die wie wir vom „Sahara-Virus“ infiziert sind, eine touristische Tour durch den Tunesischen Süden organisieren. Dabei werden wir neben dem Besuch bekannter Sehenswürdigkeiten auch eine ausgedehnte Strecke durch die faszinierende Dünenlandschaft des Grand Erg Oriental mit Übernachtung(en) unter dem einzigartigen Sternenhimmel Afrikas absolvieren.
Den geplanten Ablauf werde ich in den nächsten Tagen veröffentlichen – einen Plan, kein Gesetz.
Letztendlich werden wir in der Gruppe entscheiden, was und wieviel wir erleben wollen. Und wie schon in den letzten Jahren besteht natürlich für jeden auch die Möglichkeit, den einen oder anderen Tag ganz individuell zu verbringen.
Fazit für die Zukunft:
Für 2026 – zum Jubiläum „45 Jahre Rallye El Chott“ – werde ich noch einmal eine Sahara-Rallye de Tunisie ausschreiben – die definitiv letzte „El Chott“
